Chinese Culinary & Cultural Discovery

Die 7-tägigen Feinschmecker Entdeckungsreisen verbinden die regionalen Küchen Chinas mit Kultur, Märkten, Sehenswürdigkeiten und praxisnahen Workshops. Jede Reise stellt eine bis zwei der acht grossen chinesischen Küchen ins Zentrum. 

Die detaillierten Tagesprogramme stehen als PDF zum Download bereit.

Was dich erwartet

Erlebe China mit allen Sinnen – dort, wo Geschmack, Kultur und Handwerk aufeinandertreffen. Die Reisen kombinieren Kocherlebnisse, Märkte und kulturelle Begegnungen zu einer genussvollen Entdeckungsreise. Ob beim beim Stöbern auf lokalen Märkten oder beim Tee in historischen Gassen – du lernst, wie Chinas Regionen Geschichte, Aromen und Tradition verbinden.

Für wen Die Reise gedacht ist

Personen, welche Chinas Kulinarik authentisch, fundiert und genussvoll erleben möchten
◆ Feinschmecker:innen
◆ Food-Professionals
◆ KMU-Inhaber:innen 
◆ Neugierige Entdecker:innen

Teilnehmerzahl
◆ Mindestens 5 Personen erforderlich zur Durchführung
◆ Maximal 10 Teilnehmende für optimales Erlebnis

Reisen 2026 - AUSCHreibung folgt im Dezember 2025

An- und Abreise

◆ Der internationale Flug wird durch den Teilnehmer eigenständig gebucht.
◆ Es wird empfohlen, am Samstag oder Sonntag anzureisen um sich vorgängig ein wenig anzupassen.

Hinweis
Laut Angaben von SWISS fliegen die Direktverbindungen von Zürich nach Hong Kong International Airport oder Shanghai Pudong an mehreren Tagen pro Woche. Es steht den Teilnehmern jedoch frei, eigenständig einen anderen Flug zu buchen.

Verlängerung

Individuelle Verlängerung
◆ Eine individuelle Verlängerung vor oder nach dem Programm ist möglich.
◆ Zusätzliche Hotelnächte können über die China Foods Alliance gebucht werden.

Unterkunft

Es wird darauf geachtet, dass die Hotels dem Westlichen Standard entsprechen.

Im Preis enthalten ist

◆ Exklusive Reise 7 Tage (Sonntag bis Samstag) in der angegebenen Region und Umgebung
◆ 7 Nächte Unterkunft (Sonntag bis Sonntag) in 4–5★ Hotels (inkl. Frühstück)
◆ Inklusive Inlandflug, Highspeed Train, Metro Tickets, Eintritte und Transfers mit Bus 
◆ Inklusive Mittagessen sowie 4 gemeinsamen Abendessen in ausgewählten Restaurants
◆ Begleitung durch englischsprachige lokale Guides

Rahmenprogramm
◆ Kulinarisches Rahmenprogramm (Regionale Cuisine, Besuche von Sehenswürdigkeiten)
◆ Stadt- und Kulturführungen
◆ Kurztrips

Das detaillierte Programm wird nach der definitiven Anmeldung bekanntgegeben; Änderungen vorbehalten

Kosten

◆ Die Kosten der Reisen können im jeweiligen Programm entnommen werden
◆ Mit der Bezahlung der Reservationsgebühr von 50% wird die Anmeldung verbindlich.

Downloads

Planung der Reise

Anmeldeschluss

◆ CFA bucht die Lokalitäten ca. sechs Monate im Voraus, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten
◆ Der Anmeldeschluss jeder Reise ist auf der Homepage von chinafoods.ch ersichtlich

Vorbereitung

Die Teilnehmenden werden im Verlauf des Jahres durch die China Foods Alliance auf die Reise vorbereitet.
Dazu gehören
◆ Informationen zur Messe und zu den besuchten Standorten
◆ Kulturelle Einblicke in den chinesischen Alltag
◆ Ein Online-Webinar zum Kennenlernen der Gruppe und Organisation

Visa
Aktuell wird für die Einreise nach China für eine Reise bis zu 30 Tagen kein Visum benötigt, was die Vorbereitungen erleichtert.

Reiseziele & Kulinarische Regionen

Guangzhou – Die Heimat der kantonesischen Küche (Yue Cuisine) 
Guangzhou gilt als Wiege der feinen, frischen und eleganten kantonesischen Küche. Hier haben Dim Sum, Teehauskultur und Marktküche ihren Ursprung. Die Stadt verbindet modernes Stadtleben mit traditioneller Esskultur – vom Michelin-Restaurant bis zur Garküche in den Seitenstrassen. Guangzhou ist zugleich das wirtschaftliche Herz Südchinas und steht für Offenheit, Handel und Genuss.
🌐 Mehr zur Kantoneischen Küche
Chengdu – Das Herz der Sichuan Küche
Chengdu ist die Hauptstadt des Geschmacks – hier bestimmen Chili, Pfeffer und Aromenvielfalt das kulinarische Leben. Die Stadt ist berühmt für ihre Hotpot-Kultur, Gewürzmärkte und entspannte Teehäuser. Zwischen Tempeln, Parks und bunten Strassenküchen erlebt man, wie Sichuan-Küche Schärfe und Harmonie vereint. Kein Wunder, dass Chengdu als erste asiatische Stadt zur UNESCO City of Gastronomy ernannt wurde.
🌐 Mehr zur Sichuan Küche
Xiamen – Die Heimat der Fujian-Küche (Min Cuisine)
Xiamen, die Hafenstadt an Chinas Südküste, ist bekannt für ihre leichte, aromatische und maritime Küche. Die Fujian-Küche verbindet Meeresfrüchte, Suppen und Reisgerichte mit einer feinen Balance von Salz und Süße. Auf der autofreien Gulangyu-Insel begegnen sich koloniales Flair, Teehauskultur und Streetfood – ein Paradies für Feinschmecker:innen, die authentische südostchinesische Küche erleben möchten.
🌐 Mehr zur Fujian Küche
Changsha – Hauptstadt der Hunan-Küche (Xiang Cuisine)
Changsha ist die Hauptstadt der Hunan-Küche, berühmt für kräftige, würzige und rauchige Aromen. Hier wird mit Leidenschaft gekocht – Chili, fermentierte Zutaten und lokale Spezialitäten prägen das Bild. Die Stadt ist lebendig, jung und kreativ: Streetfood-Stände, moderne Restaurants und pulsierende Nachtmärkte spiegeln die Energie einer Region, in der Schärfe zum Lebensgefühl gehört.
🌐 Mehr zur Hunan Küche
Qingdao – Ursprung der Shandong Küche (Lu Cuisine)
Qingdao, die maritime Stadt am Gelben Meer, gilt als Ursprung der traditionsreichen Shandong-Küche. Frische Meeresfrüchte, herzhafte Saucen und aromatische Bratgerichte bestimmen den Geschmack. Neben der bekannten Bierkultur bietet Qingdao eine spannende Mischung aus deutscher Kolonialarchitektur, Küstenromantik und nordchinesischer Kochkunst – bodenständig, ehrlich und voller Geschichte.
🌐 Mehr zur Kantonesischen Küche
Suzhou – Zentrum der Jiangsu Küche (Su Cuisine)
Suzhou ist berühmt für seine klassisch-chinesischen Gärten, Seidenmanufakturen und feine Küche. Die Su-Küche steht für ausgewogene, leicht süssliche Aromen und kunstvolle Präsentation. Entlang der Kanäle und in den historischen Teehäusern der Altstadt entdeckt man Gerichte, die Schönheit, Geschmack und Handwerkskunst vereinen. Suzhou – das „Venedig des Ostens“ – ist ein Ort der Ruhe, Eleganz und des guten Geschmacks.
🌐 Mehr zur Jiangsu Küche
Hangzhou – Das Herz der Zhejiang Küche (Zhe Cuisine)
Hangzhou fasziniert mit poetischer Landschaft, sanften Hügeln und dem legendären Westsee. Die Zhe-Küche ist bekannt für ihre Frische, Leichtigkeit und natürliche Eleganz. Berühmte Gerichte wie „Westsee-Fisch in Essigsauce“ oder „Dongpo-Schweinefleisch“ verbinden Tradition mit Raffinesse. Beim Besuch der Longjing-Teefelder wird spürbar, wie eng hier Kultur, Natur und Kulinarik verwoben sind.
🌐 Mehr zur Zhejiang Küche
🏔️ Yunnan – Vielfalt der Kulturen und Geschmäcker
Yunnan im Südwesten Chinas gilt als eine der vielfältigsten Regionen des Landes – geografisch, kulturell und kulinarisch. Die Küche vereint Einflüsse aus Tibet, Südostasien und lokalen Minderheiten und überrascht mit frischen Kräutern, Wildpilzen, Reisgerichten und mildem Chili. Städte wie Kunming, Dali und Lijiang bieten authentische Einblicke in die Lebensart der Bai- und Naxi-Völker, wo Kulinarik, Natur und Handwerk auf harmonische Weise verschmelzen.

Mehr Informationen

Jetzt deinen platz reservieren!

Die Plätze sind limitiert! Mit diesem Formular kannst du dir schon jetzt deinen Platz reservieren. Die definitive Anmeldung erfolgt nach der Ausschreibung.
Culinary Trips
Hinweis
Die China Foods Alliance (mybow gmbh) ist kein Reiseveranstalter, sondern agiert als Consultant und Koordinationspartner. Internationale Flüge und Versicherungen werden durch die Teilnehmenden selbst gebucht. Das Reisepaket vor Ort in China (Hotels, Transfers, Inlandflüge, Guides, Eintritte) wird durch einen chinesischen Partner organisiert und durchgeführt.
Danke an unsere Partner Danke an unsere Partner Danke an unsere Partner
Kernser Edelpilze Donghua Li Tingyu Teahouse Mobiliar Generalagentur Zürich Mobiliar Generalagentur Zürich PBR Matic CieCAS IMI Beauty Graphodata Creanet George Weiss Baur au Lac Leapmotor China City Camilla Falken Radio Lozärn Radio Züri Leu Venture Peak Talk Mybow PBR Matic PBR Matic Kernser Edelpilze Donghua Li Tingyu Teahouse Mobiliar Generalagentur Zürich Mobiliar Generalagentur Zürich PBR Matic CieCAS IMI Beauty Graphodata Creanet George Weiss Baur au Lac Leapmotor China City Camilla Falken Radio Lozärn Radio Züri Leu Venture Peak Talk Mybow PBR Matic PBR Matic
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten  -  China Foods Alliance
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram