Bildungsreise für Lehrpersonen und Pädagogen in China 2026

Schwerpunkt 2026

Jede Reise widmet sich einer der acht grossen chinesischen Küchen. 2025 stand die Lu-Küche, die berühmte Shandong-Küche, im Mittelpunkt. Nach einem intensiven Einstieg in Shanghai am CieCAS-Campus entdeckten die Teilnehmenden in Yantai die Wurzeln dieser traditionsreichen Kochkultur – dort, wo die Shandong-Küche ihren Ursprung hat. Das Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientiertem Kochtraining – inklusive kulturellem Rahmen.

Die definitiven Eckpunkte 2026 werden Anfangs Dezember 2025 ausgeschrieben.

Termin 2026

Das Programm findet in der Regel in den Herbstferien statt. Das fällt ebenfalls auf die Golden Week in China.

Die Daten für 2026:
Frühling
◆ Mo 6.4 - Do 16.4.2026 (prov)
◆ Bildungsreise für Lehrpersonen
◆ Start Programm am Di 7.6

Herbst
◆ Mo 5.10 - Do 15.10.2026 (prov)
◆ Bildungsreise für Lehrpersonen
◆ Start Programm am Di 6.10

Diese Daten sind noch prov. und werden per Dezember 2025 definitiv bestätigt.

Im Preis enthalten ist

◆ Lehrgang 10 Tage in Shanghai & einem 2. Standort
◆ Inklusive 10 Hotelübernachtungen (Sonntag bis Mittwoch)
◆ Inklusive Inlandflug oder Highspeed Train, Metro Tickets, Eintritte und Transfers mit Bus 
◆ Inklusive 7 Abendessen in ausgewählten Restaurants
◆ Begleitung während der Woche durch einen deutschsprachigen CFA-Assistenten bzw. English sprechende Übersetzer

Verlängerung vor oder nach dem Programm ist individuell möglich.

An- und Abreise

Empfehlung
◆ Hinflug: Direktflug Zürich → Shanghai mit Swiss (Donnerstag oder Samstag)
◆ Rückflug: Direktflug  Shanghai → Zürich mit Swiss (Mittwoch)

Der internationale Flug wird durch den Teilnehmer eigenständig gebucht. Laut Angaben von SWISS fliegen die Direktverbindungen von Zürich nach Shanghai (Pudong PVG) an mehreren Tagen pro Woche. Es steht den Teilnehmern jedoch frei, eigenständig einen anderen Flug zu buchen.

Für wen ist das programm gedacht

Für Lehrpersonen und Pädagogen aus den Bereichen:
◆ Gastronomie (Köche, Servicefach)
◆ Metzgerberufe
◆ Andere Berufe im Bereich des Hotelfachs sowie

Kosten

◆ Der Preis wird im Dezember 2025 kommuniziert
◆ Eine min. Anzahl von 5 Teilnehmern ist notwendig um die Reise durchzuführen
◆ Um ein optimales Erlebnis garantieren zu können, wird die Obergrenze auf 10 Teilnehmer limitiert

Unterstützung durch Movetia
Die lokale Organisation stellt jährlich einen Antrag bei Movetia, um eine mögliche finanzielle Unterstützung für Teilnehmende mit Multiplikatorfunktion (Lehrpersonen und Pädagog:innen) zu erhalten. Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet das zuständige Gremium von Movetia jeweils Ende Mai eines Kalenderjahres. Der definitive Entscheid von Movetia findet jeweils im Mai 2026 statt. Danach ist klar, ob eine Unterstützung erfolgen wird.

Hinweis
Die Förderkriterien von Movetia werden jährlich angepasst und tendenziell strenger. Eine Zusage kann daher nicht garantiert werden. Die China Foods Alliance setzt jedoch alles daran, eine Mitfinanzierung zu ermöglichen, um die Teilnahmekosten für die Teilnehmenden zu senken.

Anmeldeschluss

◆ Um die Anmeldung mit Movetia zu erleichtern, wird eine Anmeldung bis Ende Januar 2026 empfohlen 
◆ Mit der Bezahlung einer Reservationsgebühr wird die Anmeldung verbindlich, unabhängig davon, ob Movetia eine finanzielle Unterstützung gewährt oder nicht.

Hinweis
Die Reisedestinationen, Inlandflüge, Besuche in Bildungseinrichtungen und lokalen Ressourcen werden 6 Monate im Voraus gebucht, somit können Anmeldungen (falls noch Plätze vorhanden) spätestens bis zum 15. März 2026 angenommen werden. 

Vorbereitung

Die Teilnehmenden werden im Verlauf des Jahres von der China Foods Alliance auf die Reise vorbereitet und erhalten alle relevanten Informationen zu den Standorten, kulturelle Einblicke sowie das notwendige Wissen über die chinesische Kultur und den Alltag vor Ort. Zusätzlich findet ein Online-Webinar statt, bei dem sich die Teilnehmenden und die Organisator:innen kennenlernen können.

Visa
Aktuell wird für die Einreise nach China für eine Reise bis zu 28 Tagen kein Visum benötigt, was die Vorbereitungen erleichtert.

Dokumente

Planung der Reise
Implementierung des Erlernten

Die Kursorte

Shanghai
Der erste Teil des Trainings findet in den Räumlichkeiten von CieCAS in Shanghai statt, in welchen die Grundlange der 8 Regionalküchen Chinas eingeführt werden.

Weitere(r) Standort(e)
Ein weiterer Teil findet an einem bzw. mehreren Standorten statt, um eine der 8 Regionalküchen vor kennenlernen zu können. 

Shanghai
Nach der Rückkehr finden weitere Elemente sowie die Abschlusszeremonie und die Zertifikatsübergabe in den Räumlichkeiten von CieCAS Shanghai statt.

Shanghai – einer der modernsten Metropolen Asiens

Shanghai ist nicht nur eine der dynamischsten Metropolen Asiens, sondern auch ein Zentrum der chinesischen Esskultur. Die Stadt vereint traditionelle Gerichte aus der Jiangnan-Region mit modernen, internationalen Einflüssen. Von dampfenden Xiaolongbao in kleinen Garküchen bis hin zu innovativer Fine-Dining-Küche bietet Shanghai kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau.

Berühmt ist die Stadt für ihre leichte, leicht süssliche Shanghai-Küche (Hu-Küche), die Zutaten wie Flussfisch, Sojasauce und Reiswein elegant kombiniert. Zahlreiche Märkte, Kochschulen und Restaurants laden zum Entdecken, Probieren und Lernen ein – ein ideales Umfeld für alle, die ihre kulinarischen Horizonte erweitern wollen.
Impressionen von Shanghai, der Metropole welche nie schläft
Mehr über Shanghai

CieCAS Shanghai

Das Team von CieCAS besteht aus international erfahrenen Köch:innen aus Michelin-Restaurants und renommierten Kochschulen. Die Programme verbinden fundierte Theorie mit praxisnaher Ausbildung und stärken Kreativität, Handwerk und kulturelles Verständnis.

Neben den Trainings organisiert CieCAS auch Workshops, Events und kulinarische Begegnungen für ein global orientiertes Publikum.
Mehr über CieCAS

Jetzt deinen platz reservieren!

Die Plätze sind limitiert! Mit diesem Formular kannst du dir schon jetzt deinen Platz reservieren. Die definitive Anmeldung erfolgt nach der Ausschreibung.
10 Tages Training 2026
Danke an unsere Partner Danke an unsere Partner Danke an unsere Partner
Kernser Edelpilze Donghua Li Tingyu Teahouse Mobiliar Generalagentur Zürich Mobiliar Generalagentur Zürich PBR Matic CieCAS IMI Beauty Graphodata Creanet George Weiss Baur au Lac Leapmotor China City Camilla Falken Radio Lozärn Radio Züri Leu Venture Peak Talk Mybow PBR Matic PBR Matic Kernser Edelpilze Donghua Li Tingyu Teahouse Mobiliar Generalagentur Zürich Mobiliar Generalagentur Zürich PBR Matic CieCAS IMI Beauty Graphodata Creanet George Weiss Baur au Lac Leapmotor China City Camilla Falken Radio Lozärn Radio Züri Leu Venture Peak Talk Mybow PBR Matic PBR Matic
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten  -  China Foods Alliance
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram