Essstäbchen: Kleine Stäbchen mit grossen Geschichten - Typen

Yuan Gössi, 7. November 2024

Essstäbchen, ein einfaches, aber geniales Esswerkzeug, haben in vielen ostasiatischen Gesellschaften eine reiche Geschichte und eine tiefe kulturelle Bedeutung. Ihre Entwicklung von primitiven Utensilien zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Lebens ist eine faszinierende Reise durch Zeit und Kultur. Dieser Blog befasst sich mit den verschiedenen Arten von Essstäbchen.
Die verschiedenen Typen der Essstäbchen

Herstellung aus verschiedenen materialen

Im Laufe der Entwicklung wurden die Stäbchen aus verschiedenen Materialien hergestellt, z. B. aus Elfenbein für den Adel und aus Holz für das einfache Volk, wobei beide eine einfache, stäbchenähnliche Form behielten. Mit dem Aufkommen von Bronze während der Shang- und Zhou-Dynastien wurden Essstäbchen aus diesem neuen Material hergestellt. Zu dieser Zeit wurde der ästhetische Wert von Essstäbchen wichtig, vor allem in der Oberschicht, was zur Herstellung von kunstvoll gestalteten Stäbchen führte.
Bronzenes Essstäbchen aus der Shang-Dynastie (ausgegraben in der Opfergrube der Xibeigang-Stätte in Anyang, Henan, China)

die geschichte der essstäbchen

Während der Sui- und der Tang-Dynastie wurden Essstäbchen aus Gold und Silber eingeführt, die jedoch nur hochrangigen Beamten und Wohlhabenden zugänglich waren. Essstäbchen aus Kupfer fielen in Ungnade, da sie dazu neigten, zu oxidieren und einen üblen Geschmack zu entwickeln, während Essstäbchen aus Eisen zum Essen ungeeignet waren, da sie leicht verrosteten. Infolgedessen wurden Essstäbchen aus Silber populär, da man glaubte, dass sie Gift erkennen, indem sie sich in dessen Gegenwart schwarz färben. Dieser Glaube war zwar unwissenschaftlich, machte silberne Essstäbchen aber sehr begehrt.
Auf alten Elfenbein-Essstäbchen mit Goldeinlage, die als „Alter“ bezeichnet werden, sind wahrscheinlich Muster wie der Gott der Langlebigkeit eingraviert, die den Wunsch nach Langlebigkeit für ältere Menschen symbolisieren. Diese Essstäbchen sind äußerst kostbar und wurden nur bei großen Banketten für vornehme Gäste verwendet. Für alltägliche Mahlzeiten wurden sie nie verwendet.

Chinesische Essstäbchen

Die chinesische Essstäbchen sind in der Regel aus Holz oder Bambus gefertigt und haben ein stumpfes, abgeschrägtes Ende und ein abgerundetes Ende, das einen praktischen Griff bietet. Sie sind oft länger, was ihre doppelte Verwendung beim Kochen und Essen widerspiegelt.
Abgerundetes Ende, das einen praktischen Griff bietet

japanische Essstäbchen

Die japanischen Essstäbchen hingegen sind in der Regel kürzer und verjüngen sich zu einer feinen Spitze. Diese Form passt besonders gut zur japanischen Ernährung, die viel Knochenfisch enthält. Die traditionell aus lackiertem Holz gefertigten Essstäbchen sind oft kunstvoll gestaltet und gelten sowohl als funktional als auch als dekorativ.
Verjüngung zu einer feinen Spitze

koreanische essstäbchen

Die koreanischen Essstäbchen zeichnen sich durch ihr Material und ihre Form aus. Sie werden traditionell aus Metall, meist Edelstahl oder Messing, hergestellt und sind flach und rechteckig. Es wird angenommen, dass diese Form hygienischer und haltbarer ist. Man nimmt an, dass die Verwendung von Essstäbchen aus Metall in Korea auch königliche Ursprünge hat, da silberne Essstäbchen in der Vergangenheit zum Aufspüren von Gift verwendet wurden.
Flach und rechteckig
Weitere Blogs
Save the Date – Nächster Event am Sonntag 21.09.2025 in Zürich Save the Date – Nächster Event am Sonntag 21.09.2025 in Zürich Save the Date – Nächster Event am Sonntag 21.09.2025 in Zürich
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten  -  China Foods Alliance
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram