Ein Teil des Trainings findet in den Räumlichkeiten von CieCAS in Shanghai statt. Das Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientiertem Kochtraining – inklusive kulturellem Rahmen.
Shanghai ist nicht nur eine der dynamischsten Metropolen Asiens, sondern auch ein Zentrum der chinesischen Esskultur. Die Stadt vereint traditionelle Gerichte aus der Jiangnan-Region mit modernen, internationalen Einflüssen. Von dampfenden Xiaolongbao in kleinen Garküchen bis hin zu innovativer Fine-Dining-Küche bietet Shanghai kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau.
Berühmt ist die Stadt für ihre leichte, leicht süssliche Shanghai-Küche (Hu-Küche), die Zutaten wie Flussfisch, Sojasauce und Reiswein elegant kombiniert. Zahlreiche Märkte, Kochschulen und Restaurants laden zum Entdecken, Probieren und Lernen ein – ein ideales Umfeld für alle, die ihre kulinarischen Horizonte erweitern wollen.
Das Team von CieCAS besteht aus international erfahrenen Köch:innen aus Michelin-Restaurants und renommierten Kochschulen. Die Programme verbinden fundierte Theorie mit praxisnaher Ausbildung und stärken Kreativität, Handwerk und kulturelles Verständnis.
Neben den Trainings organisiert CieCAS auch Workshops, Events und kulinarische Begegnungen für ein global orientiertes Publikum.