Die kantonesische Küche stammt aus der Provinz Guangdong und hat ihren Ursprung in der Qin- und Han- Dynastie. Sie ist bekannt für ihre leichten und frischen Aromen, die den natürlichen Geschmack der Zutaten bewahren, wobei sie südchinesische Merkmale vereint, die im Laufe der Jahrhunderte verfeinert wurden. Nach den Reformen und der Öffnung Chinas wurde die kantonesische Küche international als herausragender chinesischer Kochstil anerkannt.
Zu den bekanntesten Gerichten gehören weisses Schnitthuhn, Gänsebraten, Char Siu in Honigglasur und Haifisch-flossensuppe. Die kantonesische Küche, die sich auf präzise Techniken wie langsames Garen und Rührbraten konzentriert, überzeugt durch ihre subtilen, erfrischenden Aromen und wird weltweit für ihre kulinarische Finesse geschätzt.
Kantonesische Dim Sum sind ein einzigartiger Zweig der kantonesischen Küche, der für seine Delikatessen und Vielfalt bekannt ist.
Traditionell werden Dim Sum zur Teezeit gegessen und umfassen eine Vielzahl von Gerichten wie Garnelendumplings, Siu Mai, Char Siu Brötchen und Eierkuchen. Bekannt für ihre sorgfältige Zubereitung und die Betonung von Farbe, Aroma, Geschmack und Präsentation, unterstreicht jedes Stück Dim Sum die kantonesische Wertschätzung frischer Zutaten und origineller Geschmacksrichtungen.
Die kantonesischen Dim Sum, die in Guangdong weit verbreitet sind und in chinesischen Restaurants auf der ganzen Welt gefeiert werden, sind zu einem Markenzeichen für die kantonesische Esskultur geworden.