Die kantonesische Küche, eine der acht grossen Traditionen Chinas, hat eine reiche Geschichte und ist weltweit populär, was vor allem auf die zahlreichen kantonesischen Auswanderer zurückzuführen ist. Die kantonesische Küche, die für ihre ausgewogenen Aromen und die Verwendung frischer Zutaten bekannt ist, war lange Zeit ein Eckpfeiler chinesischer Restaurants in aller Welt.
Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts boten die meisten chinesischen Restaurants im Westen vor allem kantonesische Gerichte an, wie süss - saures Schweinefleisch, Wonton- Suppe und gebratenen Reis, beliebte Klassiker, die sich bis heute grosser Beliebtheit erfreuen. Interessanterweise haben viele Gerichte, die oft als „westlich- chinesisch“ bezeichnet werden, ihre Wurzeln in Kanton. Zum Beispiel das berühmte San Choi Bao, ein beliebtes Grundgericht in Australien. Obwohl es als Teil der australisch - chinesischen Küche betrachtet wird, ist es in Wirklichkeit ein authentisches kantonesisches Gericht. Die Kombination aus knackig - frischen Zutaten und schmackhaften Füllungen macht es zu einem echten Highlight.
Da die Schweiz über ein reiches Angebot an frischen Produkten von hoher Qualität verfügt, gibt es viele Möglichkeiten, dieses Gericht zu verfeinern. Stellen Sie sich vor, mit einheimischem Salatgemüse eine Version von San Choi Bao zu kreieren, die das Original noch übertrifft, leicht, erfrischend und perfekt als Vorspeise oder sogar als Hauptgericht. Die Anpassungsfähigkeit der kantonesischen Küche und ihre Konzentration auf frische Aromen machen sie zu einer perfekten Ergänzung für den Schweizer Gaumen, und ihre Vielseitigkeit bietet unendliche Möglichkeiten für kreative kulinarische Ausdrucksformen.
Sin Mei hat über 20 Jahre Erfahrung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Preisgekrönte Gründerin von Teestuben und Cafés in Hongkong, Shanghai und Australien, bevor sie nach Europa kam. Jetzt lebt sie in Luzern in der Schweiz.